Intern
Jahrgänge
2001 & 2000

Auszug aus diesen Jahrgängen

Besorgt um das Herz des Menschen

Von Anfang an machte Gott klar, daß ihm die Motivation des Herzens sehr wichtig ist. Als Christen sollen wir ein Herz haben, das dem Herzen unseres himmlischen Vaters ähnlich ist. Wie David sollen wir Menschen nach dem Herzen Gottes sein.

Mehr lesen

Berufen, auserwählt und treu

Wie kann man die wahren Nachfolger Jesu von denen unterscheiden, die ihm nur Lippenbekenntnisse widmen? Schließlich gibt es Hunderte von christlichen Glaubensgemeinschaften, die sich alle auf Jesus berufen und behaupten, seine Nachfolger zu sein.

Mehr lesen

Darf ein Christ sich scheiden lassen?

Die menschliche Ehe spiegelt die Beziehung zwischen Christus und der Gemeinde wider. Welchen biblischen Rat gibt es für Christen, die in einem schwierigen Eheverhältnis leben? Dürfen sie sich scheiden lassen und dann wieder heiraten?

Mehr lesen

Demokratische Diktatur?

Wohin steuert die EU nach der Ost-Erweiterung? Kann das dadurch entstandene neue Ost-West-Wirtschaftsgefälle überwunden werden? Was bringt die Zukunft für Europa? Wir bieten eine Analyse aus der Sicht der biblischen Prophetie.

Mehr lesen

Den Waisen ein Vater sein

Christen sollen "Waisen in ihrer Trübsal" besuchen. Das persönliche Beispiel des früheren jordanischen Königs Hussein ist nachahmenswert. Welche Lektionen können wir von seinem Beispiel lernen?

Mehr lesen

Den Flammen entgegenrennen

Bei ihren Einsätzen sind Feuerwehrmänner mit wichtigen Werkzeugen ausgerüstet, um Flammen zu löschen und Leben zu retten. Welches davon ist das wichtigste für ihren Einsatz? Welche Lehren ergeben sich daraus für Christen?

Mehr lesen

Der Führungsstil von Jesus Christus

Jesus setzte sein Leben dafür ein, anderen zu dienen. Er war das größte Beispiel eines liebenden Dieners in der Geschichte der Menschheit. Jesus Christus lehrte das Prinzip wahrer Größe nicht nur, sondern er lebte auch danach.

Mehr lesen

Der zukünftige Superstaat

Politiker schlagen heute einen Superstaat vor, woraus irgendwann das System des Tieres entstehen wird, das die ganze Erde beeinflussen wird. Dann wird jedoch ein göttlicher Superstaat erscheinen, der das wahre Millennium einläuten wird.

Mehr lesen

Die Bedeutung des Namens Jesus Christus

Wer war Jesus Christus? Was war er? Theologen und Kirchenlehrer haben solche Fragen seit Jahrhunderten debattiert. Was sagt die Bibel dazu? In seinem Namen finden wir wichtige Hinweise auf seine wahre Identität und seine Aufgabe für uns.

Mehr lesen

Die Hoffnung der Herrlichkeit

Die Olympischen Spiele versinnbildlichen das Streben nach Vortrefflichkeit im sportlichen Wettkampf. Um unseren Kampf als Christen zu veranschaulichen, benutzte Paulus die Analogie eines sportlichen Wettkampfs. Was können wir daraus lernen?

Mehr lesen

Die Metamorphose der Erstlinge

Christen sind zu einem Leben der Veränderung berufen. Ein Beispiel aus der Natur zeigt, wie groß die Veränderung in einem Geschöpf Gottes sein kann! Wie sehr sind Sie mit Ihrer persönlichen Veränderung beschäftigt?

Mehr lesen

Die Vorbereitung der Braut Christi

Menschen, die Christus nachfolgen, wissen, daß er sich auf eine keusche Braut freut, die sich selbst geistlich gereinigt hat. Erlösung ist allein durch Gottes Gnade möglich, trotzdem erwartet Gott ein ständiges Wachstum im Gehorsam.

Mehr lesen

Dürfen Christen eigene Festtage bestimmen?

Spielt es im Neuen Bund keine Rolle, welche Festtage Christen halten? Dem alten Israel hat Gott die Bestimmung eigener Festtage klar untersagt. Hat sich Gottes Meinung bezüglich seiner Festtage etwa grundlegend geändert?

Mehr lesen

Eine Geschichte der Ruhe

Warum gebot Gott die Einhaltung des Sabbats? Warum wird der Sabbat heute von fast allen bekennenden Christen falsch verstanden? Untersuchen wir in diesem Artikel die verheißene Sabbatruhe in der Bibel und ihre Bedeutung für heutige Christen.

Mehr lesen

Eine moderne Geschichte aus zwei Städten

Zwei Städte spielen eine besondere Rolle in den Prophezeiungen der Bibel. Die eine Stadt ist Jerusalem, und die andere ist Babylon. Die Lage Jerusalems ist bekannt, ebenso das antike Babylon. Doch wo liegt das heutige Babylon?

Mehr lesen

Göttliche Führung: Gestern, morgen und heute

Ein wichtiger Aspekt der Zukunft für die Menschen, die Gott heute beruft, ist eine Führungsaufgabe in der Welt von morgen. Wir sollen dem Herrscher Jesus Christus im Reich Gottes zur Seite stehen. Wie bereitet man sich auf diese Aufgabe vor?

Mehr lesen

Gottes großer Plan für die Menschen!

Die meisten Menschen, darunter auch viele bekennende Christen, wissen nicht, was Gottes Vorhaben für die Menschheit ist. Gott hat eine wunderbare Zukunft für alle Menschen vorgesehen – auch für Sie! Was ist dieses Vorhaben?

Mehr lesen

Haben Sie heute gesündigt?

Obwohl "der Sünde Sold der Tod" ist, können manche Christen den Begriff Sünde nicht definieren. Haben Sie heute gesündigt? Wissen Sie es überhaupt? Wenn ja, waren Sie sich der Tragweite Ihrer Handlungen bewußt?

Mehr lesen

Ist Ehebruch denn keine Sünde mehr?

Ehebruch gehört zur Tagesordnung in einer Gesellschaft, die sich trotz ihrer Lippenbekenntnisse zum Christentum von Gott und seinen Werten abgewendet hat. Der "Lebensabschnittspartner" hat den "Bund fürs Leben" ersetzt.

Mehr lesen

Lehren von den Erstlingen

Der größte Teil des bekennenden Christentums glaubt, daß alle Menschen, die heute leben, ihre Heilsgelegenheit bereits jetzt erhalten. Stimmt diese Ansicht? Welche Bedeutung haben die Erstlinge im Heilsplan Gottes?

Mehr lesen

Lehren Sie Ihre Kinder die Wege Gottes

Die wichtigste Ressource für die Zukunft der Kirche sind unsere Kinder. Wie gewinnen wir sie für den Glauben? Was können Eltern tun, um ihren Kindern den Weg Gottes schmackhaft zu machen? Wie hilft man ihnen, Gott zu beweisen?

Mehr lesen

Milliarden warten auf Sie!

Unsere Treue, die wir heute zeigen, ist ein notwendiger Schritt zur Erfüllung von Gottes Plan für die Milliarden, die noch errettet werden. Ist Ihnen diese Verantwortung und die damit verbundene wunderbare Zukunft bewusst?

Mehr lesen

Schritt für Schritt ans Ziel

Welche Ziele haben Sie für Ihr Leben? Sie sollen sich darüber im klaren sein, wer Sie sind, was Sie erreichen wollen und wie Sie es angehen werden. Ihre Ziele sollen Sie konsequent verfolgen, wie es der behinderte Bergsteiger Tom Whittaker tat.

Mehr lesen

Schuf Gott einen Kalender?

Welchen Kalender sollte man benutzen, wenn man den hebräischen Kalender ablehnt? Gibt uns die Bibel ausreichende Informationen, um einen Kalender aufzustellen? Welche Entscheidungen sind notwendig, um die biblischen Festtage zu terminieren?

Mehr lesen

Sind alle geistlichen "Schatten" überholt?

Der Apostel Paulus bezeichnete den Sabbat und die Festtage als "Schatten des Zukünftigen". Meinte er damit, daß diese Tag nunmehr überholt und bedeutungslos sind? Hat ein "Schatten" heute noch seine Gültigkeit?

Mehr lesen

Tabita, eine treue Jüngerin Christi

In den ersten Jahren der Kirchengeschichte starb eine scheinbar unbedeutende Person, die Petrus wieder zum Leben erweckte. Welche wichtige Lektion für unsere tägliche Lebensführung finden wir in der dramatischen Auferweckung der Tabita?

Mehr lesen

Versöhnung unter Menschen

Jeder macht Fehler. Jeder liegt mal daneben. Das gehört zum Menschsein. Wenn wir einen bedeutenden Fehler in unserem Verhalten feststellen, brauchen wir die Vergebung anderer Menschen. Unsere praktischen Hinweise können dabei behilflich sein.

Mehr lesen

Unsere Zukunft: Gottes Familie!

Haben Sie sich jemals gefragt, warum Sie existieren? Wozu wurden Sie geboren? Das sind Fragen, die die Menschen seit Jahrtausenden beschäftigen und auf die die Naturwissenschaften keine Antwort haben. Welche Quelle hilft uns weiter?

Mehr lesen

Wann darf man den Schlußstrich ziehen?

Unsere himmlische Berufung bedingt, daß wir in diesem Leben vergeben lernen. Wie schaffen wir das in einer hartherzigen Welt, in der Anstöße zur Tagesordnung gehören? Warum ist die Bereitschaft zum Vergeben so wichtig?

Mehr lesen

Vorsicht: Prophezeiungen!

Nicht alle Prophezeiungen sind beachtenswert – nicht einmal die verlockendsten! Für Leichtgläubige besteht die Gefahr, sich falschen Informationen auszusetzen und deshalb nicht mehr auf echte prophetische Botschaften zu hören.

Mehr lesen

Versteht Gott uns in jeder Situation?

Vor ca. 2000 Jahren lebte Jesus nicht in einer Gesellschaft wie der unseren, mit Satelliten, Handys, Fernsehen, Videospielen, Autos und Flugzeugen. Versteht Jesus auch heute noch die Sorgen und Nöte seiner Nachfolger?

Mehr lesen

Wann wird der Mensch Frieden finden?

Seitdem Kain seinen Bruder Abel erschlug, sucht der Mensch nach einem Weg, Differenzen auf friedlichem Wege auszuräumen. Leider war die Suche bisher ohne Ergebnis. Selbst der UNO ist es nicht gelungen, die Geißel des Krieges zu beseitigen.

Mehr lesen

Wann kehrt Christus zurück?

Vor seiner Himmelfahrt hat Jesus Christus seinen Jüngern versprochen, zur Erde zurückzukehren. Diese Verheißung ist im Neuen Testament klar dargelegt. Hat Jesus aber auch den genauen Zeitpunkt seiner Rückkehr vorausgesagt?

Mehr lesen

Warum kehrt Christus zurück?

Bei Christen, die auf das zweite Kommen Jesu warten, und messianischen Juden, die auf die Erscheinung des Messias hoffen, stellt sich eine grundlegende Frage: Warum kommt Christus zurück? Die Antwort auf diese Frage ist nicht schwer zu finden.

Mehr lesen

War Petrus der erste Bischof von Rom?

Nach kirchlicher Überlieferung soll der Apostel Petrus ca. zehn Jahre nach der Kreuzigung Jesu nach Rom gereist sein und dort das Evangelium gepredigt haben. Auf dieser Tradition baut sich eine ganze Kirche auf! Ist diese Tradition jedoch biblisch?

Mehr lesen

Warum sollen Christen das Passah halten?

Wissen Sie wirklich, warum Jesus leiden und sterben mußte? Viele bekennende Christen können diese Frage nur unvollständig beantworten, weil sie Gottes Festtage nicht halten. Welche Bedeutung hat das Passa für heutige Christen?

Mehr lesen

Was ist feste Speise?

Was ist feste Speise nach der Bibel? Ist es ein besseres Verständnis diverser Aspekte der biblischen Prophetie? Oder geht es um grundlegendere Dinge wie unser Wandel vor Gott und unsere Beziehung zu unserem Nächsten?

Mehr lesen

Was ist das Problem der Laodizäer?

Die Frage "Wer sind die Laodizäer?" war schon lange ein heißes Eisen in der Kirche Gottes. Könnte es sein, daß viele die von Christus beabsichtigte Botschaft übersehen haben? Was will Jesus uns sagen?

Mehr lesen

Was kostet der Frieden?

Viele haben für den Krieg den höchsten Preis bezahlt. Auch der Frieden hat seinen Preis. Wie viele Menschen sind bereit, die Kosten für den Frieden zu bezahlen? Die Friedenssicherung ist eine sehr individuelle Angelegenheit!

Mehr lesen

Welche Gebote brach Jesus?

Viele Christen sind der Meinung, daß sie, weil Jesus das Gesetz Gottes abgeschafft habe, dieses Gesetz nicht halten müssen. Manche Christen sind sogar der Ansicht, Jesus habe das Gesetz Gottes selbst übertreten. Was ist die Wahrheit?

Mehr lesen

Welche Zukunft erwartet Ihre Kinder?

Wer bringt Ihren Kindern die Wertvorstellungen bei, die ihre Entscheidungen beeinflussen und ihre Zukunft bestimmen können? Lernen Ihre Kinder überhaupt Werte kennen? Als Eltern beeinflussen Sie Ihre Kinder mehr, als Sie vielleicht ahnen!

Mehr lesen

Wer ist ein "Ungläubiger"?

Nicht nur der Islam bezeichnet Andersläubige als ungläubig. Diese Bezeichnung kommt auch in der Bibel vor. Was meint der Apostel Paulus in 1. Korinther 7, Verse 12-15 mit dem Wort "Ungläubiger"? Sind Nichtchristen ungläubig?

Mehr lesen

Werden auch Sie in den See springen?

Die Nachfolger Jesu Christi sind zu einer Lebensweise berufen, die sie von der heutigen Gesellschaft aussondert. Werden wir unserer himmlischen Berufung treu bleiben? Oder werden wir der Versuchung widerstehen, uns der Welt anzupassen?

Mehr lesen

Wie halten Sie es mit dem Namen Gottes?

Manche Christen meinen, man habe nur dann eine richtige Beziehung zu Gott, wenn man ihn unter dem Namen, den er sich im Alten Testament gab, anrufe, und zwar unter der Bezeichnung "Jahwe" oder "Jehova". Stimmt diese Sichtweise?

Mehr lesen

Wie können wir wissen, daß wir Gott lieben?

Immer wieder lesen wir in der Bibel, daß wir Gott lieben sollen. Wie erweisen wir ihm unsere Liebe? Wie wird sie sichtbar? Wie können wir wissen, daß wir Gott wirklich lieben? Die einfache Antwort mag Sie überraschen!

Mehr lesen

Wieviel ist ein Mensch wert?

Wieviel ist ein Mensch wert? Die Stoffe, aus denen sich der menschliche Körper zusammensetzt, kann man für nur wenige Euro kaufen. Der Wert Ihres Lebens ist jedoch unermeßlich höher, als Sie es sich jemals vorstellen können!

Mehr lesen

Wird Christus zurückkehren?

Die meisten Menschen glauben nicht, daß Jesus zur Erde zurückkehren wird. Das verwundert nicht, da Christen weltweit eine Minderheit aller Menschen sind. Die Überraschung ist, daß nicht alle Christi an Jesu Verheißung glauben.

Mehr lesen